Am Walkeweg entsteht ein neues Quartier
Mit dem Genossenschaftsprojekt Walke leisten wir einen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt und einem lebenswerten Quartier, wobei der Mehrgenerationen-Gedanke einer durchmischten Nachbarschaft im Zentrum steht. Walke schafft erschwinglichen und nachhaltigen Wohnraum.
Unser Baufeld B auf dem Areal am Walkeweg, das sich im Grundeigentum des Kantons Basel-Stadt befindet, ermöglicht den Bau von rund 120 Wohnungen, diversen Gemeinschaftsräumen und Gewerberäumen. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen und sozialen Fragestellungen. Nachhaltige Hausgemeinschaften sollen zusammenfinden.
«Low cost+low energy» – die Reduktion auf das Wesentliche wird angestrebt: Eine hohe Gebrauchstauglichkeit soll mit einem geringen individuellen Flächenverbrauch gepaart werden. Bei Walke ist Vielfalt und Durchmischung Trumpf. Seien es Kleinwohnungen für Einzelhaushalte, neue Formen des Wohnens im Alter, Atelierwohnungen für Künstler, Wohnungen im Selbstausbau, gemeinschaftliche Wohnformen wie Cluster- und Gross-WG oder zeitgemässe Familienwohnungen. Der Reduktion des individuellen Wohnraums aufs Essentielle steht ein breites Angebot gemeinschaftlicher Nutzen gegenüber: Auf dem Baufeld B sollen Werkstätten, Gemeinschafts- und Atelierräume, Kinderbetreuung oder ein genossenschaftliches Café realisiert werden.
Parallel zur Planung findet der Mitwirkungsprozess statt. Interessierte Personen sind eingeladen, sich in den Prozess der Projektentwicklung einzubringen, damit konkrete Wohnbedürfnisse berücksichtig werden und eine lebendige Nachbarschaft entstehen kann. In unterschiedlichen Formaten werden wichtige programmatische und betriebliche Themen diskutiert. Die Erkenntnisse fliessen in den Planungsprozess und wirken sich auf die Architektur, die Grundsätze der Vermietung und das zukünftige Zusammenleben aus. Auch nach dem Einzug werden die Bewohnenden dazu eingeladen ihren Wohnraum aktiv mitzugestalten und die gemeinschaftlichen Flächen selbst zu verwalten.
Projekt
Auf dem Baufeld B entsteht ein vielfältiges Wohnquartier mit vier viergeschossigen Häusern, die sich zu zwei eigenständigen Hausgemeinschaften zusammenschließen. Die Genossenschaft Zimmerfrei und GEWONA NORD-WEST planen, bauen und gestalten gemeinsam ein lebendiges Miteinander – genossenschaftlich, solidarisch und zukunftsorientiert.
Ort und Lage
Die Lage zwischen Dreispitz, Münchenstein, Gundeli und St. Jakob ist ideal für alle, die gute Mobilität und kurze Wege ins Grüne schätzen. Da auf dem Areal eine neue Primarschule gebaut wird, ist eine gute Durchmischung möglich: Familien und Paare mit und ohne Kinder, unterschiedlichen Alters und Werdegangs sollen in dem Projekt Walke ein Zuhause finden.